Schichtgitter

Schichtgitter
Schịcht|git|ter; Syn.: Schichtengitter: Bez. für Kristallgitter, in denen die Bausteine in Ebenen angeordnet sind, was gute Spalt- u. Gleiteigenschaften bedingt, z. B. bei Graphit, Molybdändisulfid, Montmorillonit, Glimmer.

* * *

Schichtgitter,
 
Schichtstrukturen, zu den anisodesmischen Kristallstrukturen (Kristallchemie) zählende Raumgitter von Kristallen, in denen die chemischen Einzelbausteine in Schichten angeordnet sind. Innerhalb dieser Schichten ist die chemische Bindung wesentlich stärker als zwischen ihnen, was meist richtungsabhängige physikalische Eigenschaften bedingt, wie sehr gute Spaltbarkeit und bessere Wärmeleitfähigkeit parallel zu den Schichten (z. B. Graphit, Gips, Glimmer) und erheblich größere thermische Ausdehnung senkrecht zu ihnen (z. B. bei Brucit wie 45 : 11). Die Schichten bestehen aus einzelnen oder mehreren parallelen Netzebenen jeweils gleichartiger Gitterbausteine, eingeteilt nach Einebenenschichten (Graphit), Zweiebenenschichten (Arsen, Silikate) und Dreiebenenschichten (AB2-Verbindungen, Silikate); innerhalb der Schichten ist dabei die Bindung valenzmäßig völlig oder zum Teil abgesättigt. - Ausgeprägte Schichtgitter weisen ebenfalls Hochtemperatur-Supraleiter (z. B. YBa2Cu3O7) auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schichtgitter — sluoksninė gardelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. layer lattice vok. Schichtengitter, n; Schichtgitter, n rus. слоистая решётка, f pranc. réseau à couches, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Smectit — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Smektit — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Smektite — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Ton-Minerale — Quartärer Ton in Estland Schichtgitter von Montmorillonit als Beispiel für Schichtsilikate Tonminerale bezeichnet einerseits …   Deutsch Wikipedia

  • Tonmineral — Quartärer Ton in Estland Schichtgitter von Montmorillonit als Beispiel für Schichtsilikate Tonminerale bezeichnet einerseits …   Deutsch Wikipedia

  • Zweischichttonmineral — Quartärer Ton in Estland Schichtgitter von Montmorillonit als Beispiel für Schichtsilikate Tonminerale bezeichnet einerseits …   Deutsch Wikipedia

  • Magaldrat — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Freiname Magaldrat Andere Namen Pentaaluminium decamagnesium hentriacontahydroxid bis(sulfat)·n H2O Magaldratu …   Deutsch Wikipedia

  • Riopan — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Magaldrat Andere Namen Pentaaluminium decamagnesium hentriacontahydroxid bis(sulfat)·n H2O Magaldratum (Latein) Aluminium magnesium hydroxide sulfate hydrate (WHO …   Deutsch Wikipedia

  • Smektitgruppe — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”